- die Grammatik
- (griech.)Lehre vom Aufbau einer Sprache
die deutsche Grammatik, die französische Grammatik
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
die deutsche Grammatik, die französische Grammatik
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
die Grammatik betreffend — grammatisch; grammatikalisch … Universal-Lexikon
Die eingemauerte Frau — oder auch von einem übelen wîbe ist eine in mittelhochdeutsch abgefasste Reimpaarerzählung des Strickers aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die genaue Entstehungszeit kann aus der heutigen Zeit nicht mehr nachvollzogen werden.[1] Die… … Deutsch Wikipedia
Grammatik-Übersetzungsmethode — Die Grammatik Übersetzungsmethode ist eine Sprachlernmethode (s.a. Fremdsprachendidaktik), bei der fremdsprachliche Texte entweder grammatisch analysiert und übersetzt werden (analytisch induktive Methode) oder nach Einüben der Regeln Sätze aus… … Deutsch Wikipedia
Grammatik des Rumantsch Grischun — Die Grammatik des Rumantsch Grischun beschreibt die Grammatik der rätoromanischen Schriftsprache Rumantsch Grischun. Inhaltsverzeichnis 1 Grammatik 1.1 Verben 1.1.1 Infinitiv 1.1.2 Indikativ Präsens … Deutsch Wikipedia
Grammatik der litauischen Sprache — Die Grammatik der litauischen Sprache ist insbesondere durch Flexion gekennzeichnet und darin dem Lateinischen, dem Altgriechischen oder dem Sanskrit ähnlich, insbesondere in seiner Fixierung auf die Endungen zur Angabe des Kasus und in der… … Deutsch Wikipedia
Grammatik von Port-Royal — Die Grammatik von Port Royal (eigentlich Grammaire générale et raisonnée contenant les fondemens de l art de parler, expliqués d une manière claire et naturelle, Allgemeine und Rationale Grammatik, beinhaltend die Grundlage der Kunst des… … Deutsch Wikipedia
Grammatik (Begriffsklärung) — Grammatik (griechisch γραμματική, von γράμμα „der Buchstabe“) bezeichnet: Grammatik, einen Teil der Sprachwissenschaft formale Grammatik, ein mathematisches Modell in der theoretischen Informatik Grammatik (artes liberales), ein Gebiet der… … Deutsch Wikipedia
Grammatik — die Grammatik, en (Mittelstufe) Lehre vom Bau einer Sprache Synonym: Sprachlehre Beispiele: Nach der deutschen Grammatik kann dieses Verb kein Passiv bilden. Er beherrscht die englische Grammatik sehr gut … Extremes Deutsch
Grammatik, die — Die Grammátik, plur. die en, aus dem Griech. und Lat. Grammatica, die Kunst, eine Sprache richtig zu reden und zu schreiben, ohne Plural; die Sprachkunst. Ingleichen ein Buch, welches diese Kunst lehret. Daher grammátisch, adj. et adv. zur… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Grammatik — Syntax; Satzbau; Satzstruktur * * * Gram|ma|tik [gra matɪk], die; , en: a) <ohne Plural> Lehre vom Bau einer Sprache, ihren Formen und deren Funktion im Satz: die Regeln der lateinischen Grammatik. b) Buch, das den Bau einer Sprache… … Universal-Lexikon